Answer:
21: machst
22:gehe
23:willst
24:bekomme
25:trinke
26:smeckt
27:zahlen
28:stimmt
29:bekommen
30:brauche
Explanation:
Answer:
21: machst
22:gehe
23:willst
24:bekomme
25:trinke
26:smeckt
27:zahlen
28:stimmt
29:bekommen
30:brauche
Explanation:
Almanca o da Tasviri resimli
Answer: German illustrated depiction
Explanation:
yardım edin lütfen lütfen
Answer: help please please
Explanation:
como se desarrolla el voletin informativo...
Answer:
etabliertes Markenzeichen
Explanation:
no
Fill in the blank with the correct form of werden:
Sonja und ich _____________ bald nach Hause fahren.
werden
werde
wirst
wird
Answer:
its werden
Explanation:
answer : A ....
Answer:
The answer is werde.
Explanation:
Hw to write Ga letter
Answer:
whaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Explanation:whaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Choose a flag from a German-speaking country.
In German, write about the colors, the design and/or the pictures found on the flag.
What does each color and/or picture represent?
Why do you think the country decided on those particular colors and pictures?
In addition, research and comment on the people's attitudes towards their flag as well as any traditions or special rules related to the flag.
Answer:
Die dreifarbigen horizontalen Bänder bestehen aus den offiziellen Farben Deutschlands: Schwarz, Rot und Gold. Die in der deutschen Nationalflagge verwendeten Farben stammen aus der republikanischen Demokratie, die im 19. Jahrhundert vorgeschlagen wurde, um Einheit und Freiheit darzustellen, die in Deutschland als vorherrschend angesehen werden.
Jede Sprache hat ihre eigenen farbenfrohen Ausdrücke und Symbole, einschließlich Deutsch. Aber auf Deutsch sind bunt oder umstritten roh (bunte) Ausdrücke normalerweise sehr wörtlich: Ausdrücke, die Farben enthalten - grün (grün), rot (rot), blau (blau), schwarz (schwarz) und braun (braun) - verwenden Farben wörtlich .
gelb
** Gelb hat auf Deutsch keinen Zusammenhang mit Feigheit, wie auf Englisch.
Explanation:
Beantworten Sie die Fragen über den Text
1. Wie viele Mahlzeiten gibt es in Deutschland?
2. Was essen die Leute zum Frühstück?
3. Essen die Deutschen viel Reis?
4. Um wie viel Uhr essen die meisten zu Mittag?
5. Warum haben sich die Essgewohnheiten in letzter Zeit geändert?
6. Was mögen die Jugendlichen am liebsten?
7. Welche Folgen kann Fastfood haben?
Beantworten Sie die Fragen über sich selbst.
1. Wie viele Mahlzeiten nehmen Sie?
2. Essen Sie ein kräftiges oder ein kleines Frühstück? Warum?
3. Essen Sie zu Mittag zu Hause oder im Restaurant? Warum?
4. Essen Sie lieber zu Hause oder im Restaurant? Warum?
5. Was essen Sie zu Mittag?
6. Und am Abend? Wie ist Ihr Abendessen?
7. Können Sie kochen?
8. Kochen Sie immer - manchmal - selten - nie? Begründen Sie
9. Kochen Sie lieber süße oder salzige Gerichte. Warum?
10.Essen Sie viel Fastfood?
11. Wie oft essen Sie Pizza?
Answer:
Explanation:
1. Drei
2. Brot oder Brötchen serviert mit Aufstrichen wie Butter, Konfitüre und Marmelade. Sie essen auch Wurst und Eier, Käse und Speck sind übliche Frühstücksartikel, ebenso wie Kartoffelpuffer.
3. Die Deutschen essen Reis, aber wie viel sie essen, hängt von der Person ab
4. 12 - 14 Uhr
5. Viele neigen dazu, weniger Zeit in Mahlzeiten und die damit verbundenen Vorbereitungen zu investieren.
Ich hatte keine Zeit mehr, also habe ich nicht alle erreicht, aber ich hoffe, dass die Menge, die ich getan habe, hilfreich war
May someone put these sentences in first person singular?
Du bist ein unsicherer Typ. Im Urlaub brauchst du Sicherheiten. Deswegen machst du normalerweise Urlaub am selben Ort.
Answer:
Ich bin ein unsicherer Typ. Im Urlaub brauche ich Sicherheiten. Deswegen mache ich normalerweise Urlaub am selben Ort.
You are an insecure guy. On vacation you need security. That's why you usually go on vacation to the same place.
Please help me fast. Select the correct answer.
Which school supply best completes this sentence?
Ich brauche ______
um alle Papiere zu organisieren.
Α.
ein Lineal
B.
einen Kuli
C.
einen Ordner
D.
ein Heft
Explanation:
the answer is c.
einen Ordner
Help me!!!!!
This is worth 30 points!!
Answer:
if you used the third option the sentence would say: we didn't go online
I hope I helped:)
Live Verslon
Instrmental version
citlerences
Sinilarifies
differences
Answer:
Explanation:
I don't understand your question????
u have to write theses sentences in german and it is about beethoven
He/ she is called: er/ sie heiβt _________________
He/she is____years old: Er/sie ist __________Jahre alt. ( if dead, use "war" instead of "ist.")
He/she comes from: er/sie kommt aus__________(country)( if dead, use "kam" instead of "kommt.")
He/ she is ( job): er/ sie ist_____________ ( if dead, use "war" instead of "ist."
Answer:
Er heißt Ludwig van Beethoven.
Er war 56 (Sechsundfünfzig) jahre alt.
Er kam aus Deutschland.
Er war komponist.
Explanation:
Max: Psst. Guck mal. Das ist doch der Schauspieler,_____
letztes Mal auf der
Bühne so schlecht geworden ist.
Tarek: Nein, das war doch eine Frau. Das ist der Schauspieler,______
ich so gerne
zuhöre. Seine Stimme ist fantastisch,
Max: Ja? Nein. Das ist der Schauspieler,______
ich den Text nie glaube . Er spielt
einfach nicht gut!
Tarek: Quatsch, er spielt ganz toll.
Answer:
der
den
der
Explanation:
Wirst du Marcel einen Brief_________?
schreiben
beschreiben
verstehen
entdecken
Which of these is a chemical preoperty
Malleability
Color
Compressibility
Heat of combustion
Dietmar Heidrun
Berndt
Berta
Britta
Karin
Hermann
1. Wie heißt der Bruder von Heidrun?
2. Wer ist die Großmutter von Berta?.
3. Wie heißt die Tochter von Felix und Herta?
4. Wer sind die Eltern von Heidrun und Felix?
5. Wie heißen die Kusinen von Lars?
Lars
Felix Herta
Alexander
Daniela
Answer:What is the name of Heidrun's brother?
2. Who is Berta's grandmother?.
3. What is the name of Felix and Herta's daughter?
4. Who are Heidrun and Felix's parents?
5. What are the names of Lars' cousins?
Lars
Felix Herta
Alexander
Daniela
Explanation:
Is this German sentence correct? Heute ist meine Stadt äußerst laut und gibt es keinen Flughafen. gibt es or es gibt? Any other errors let me know...
Answer:
it is right
Explanation:
How would i say "hello, my name is Jack"?
Answer:
Guten Tag, Mein name ist Jack.
or
Hallo, ich bin Jack
Explanation:
Guten Tag pronounced Gut-en Takh means good day but is used as a common greeting.
Mein name ist Jack would be pronounced as Mein naamu ist Jack. This means "My name is Jack."
So, "Guten Tag, Mein name ist Jack" would be the more formal way to say it.
Hallo, ich bin Jack", pronounced Hallo, ish bin Jack, would mean Hello, I am Jack
Hope you learn more!
Health Care in Germany
Do some research on health care in Germany. Write a paragraph in German about what you have learned about the German health care system. Include the following points in your response: ●German peoples' opinions about their health care system
●the quality of health care in Germany ●comparisons between health care in the United States and health care in Germany.
●positive aspects of the German health care system
Answer:
Das deutsche Gesundheitssystem ist allgemein bekannt für seine Effektivität und hervorragende Qualität. Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr zufrieden mit ihrem Gesundheitssystem und betrachten es als eines der besten der Welt. Es gibt eine allgemeine Krankenversicherung für alle Einwohner, die ein breites Spektrum an Leistungen bietet. Im Vergleich zum US-Gesundheitssystem ist das deutsche Gesundheitssystem weniger teuer und bietet dennoch eine höhere Qualität und besseren Zugang zur Pflege. Eine positive Aspekte des deutschen Gesundheitssystems sind die Möglichkeit für die Patienten, die Klinik und den Arzt frei zu wählen, sowie die Verfügbarkeit von kostengünstigen verschreibungspflichtigen Medikamenten. Zusammenfassend ist das deutsche Gesundheitssystem für seine hervorragende Qualität und Effektivität bekannt und wird von den Menschen in Deutschland sehr geschätzt.
Explanation:
Das deutsche Gesundheitssystem ist allgemein bekannt für seine Effektivität und hervorragende Qualität. Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr zufrieden mit ihrem Gesundheitssystem und betrachten es als eines der besten der Welt. Es gibt eine allgemeine Krankenversicherung für alle Einwohner, die ein breites Spektrum an Leistungen bietet. Im Vergleich zum US-Gesundheitssystem ist das deutsche Gesundheitssystem weniger teuer und bietet dennoch eine höhere Qualität und besseren Zugang zur Pflege. Eine positive Aspekte des deutschen Gesundheitssystems sind die Möglichkeit für die Patienten, die Klinik und den Arzt frei zu wählen, sowie die Verfügbarkeit von kostengünstigen verschreibungspflichtigen Medikamenten. Zusammenfassend ist das deutsche Gesundheitssystem für seine hervorragende Qualität und Effektivität bekannt und wird von den Menschen in Deutschland sehr geschätzt.
a) Akim schenkt sein.......... Mutter eine Vase.
b) Sema kauft ihr.......... Freundin ein Buch.
c) Opa schenkt mein.......... Onkel eine CD.
d) Die Mutter schenkt ihr.......... Kindern ein Spiel
Answer:
seiner
ihrer
meinem
ihren
Explanation:
n
If
you love Musik, what hobby could you have?
ein Instrument spielen
Fussball spielen
fernsehen
ins Geschäft gehen
15. Напишите, откуда идут эти люди.
- Woher kommt Sabine? (die Schule)
-» Sie kommt aus der Schule.
1. Woher kommt Martin? (die Universität)
2. Woher kommt
Rolf? (die Hochschule)
3. Woher kommen die Schüler? (das
Museum)
4. Woher kommen die Großeltern? (der Garten)
5. Woher
kommst du? (das Kino)
6. Woher kommt ihr? (das Theater)
7. Woher kommt das Kind? (der Kindergarten)
8. Woher kommen Sie, Herr
Schulze? (Moskau)
Answer:
Explanation:
1)Martin kommt aus dem Universität
2)Rolf kommt aus der Hochschule
3)Die Schüler kommen aus dem Museum
4) Die Großeltern kommen aus dem Garten
5)Ich komme aus dem Kino
6) Wir kommen aus dem Theater
7) Das Kind kommt aus dem Kindergarten
8)Ich komme aus der Moskau
wer spricht deutsch
Answer:
Ich bin überraschend gut darin
are the leadership styles used by the german managers really much different from those used by the americans?
Answer:
Yes.
Explanation:
Where does the verb go in a question when there is NOT an interrogative present?
and the end of the question
at the beginning of the question
after the object
it does not matter
How does the feminine article change with the prepositions aus, mit, nach, von, zu?
der
die
das
dem
How does the neuter article change with the prepositions aus, mit, nach, von, zu?
der
das
dem
die
How does the masculine article change with the prepositions aus, mit, nach, von, zu?
der
die
das
dem
Answer:
When there is NOT an interrogative present in the question, the verb comes after the subject/object of the sentence.
Explanation:
The rule used to form interrogative questions is very similar to the 'yes' or 'no' questions' rule. The verb precedes (comes before) the subject of the sentence, and the interrogative word precedes (comes before) the verb. That's why if there is no interrogative in the question, the verb would come after the object/subject.
Hope this helps! :)
Which verb form correctly completes this sentence?
Heute _________ ich traditionelle Kleider.
A. kauft
B. kaufen
C. kaufe
D. kaufst
Answer:
The correct verb form to complete the sentence is "trage," which is not listed as one of the options. "Trage" is the first-person singular form of the verb "tragen," which means "to wear" in German. The correct sentence would be: "Heute trage ich traditionelle Kleider."
How do you do the easter egg in Mob Of The Dead? I want to see if anyone knows lol
Answer:
the eater egg us good fr health
Answer:
you have to kill the weasel
Explanation:
Fill in the correct conjugation of the verb given in parenthesis: er ___ (fragen)
Select the correct answer.
Which term refers to a type of bank account?
O A.
OB. die Euroscheckkarte
O C.
O D. das Girokonto
der Geldautomat
der Scheck
Note that the term in German that refers to a type of Bank Account is: "das Girokonto." (Option D)
What is the rationale for the above response?It is to be noted that in Germany, a Girokonto is a type of checking account that allows individuals to deposit and withdraw money, make purchases with a debit card, and write checks.
It is a common type of bank account used for day-to-day transactions and managing personal finances. The other options listed are related to banking services or instruments, but they do not refer specifically to a type of bank account.
Learn more about German Language:
https://brainly.com/question/1563620
#SPJ1
Translate this to german PLEASE HELP ME FAST
I live in one of the largest cities in Japan. It is located next to a bay and is known as a bay city. It is mostly warm and almost never snows. Yokohama is famous for having the tallest building in japan called Landmark Tower. my city has many tourist attractions including the amusement park with a big Ferris wheel.